Guérande Meersalz - Das goldene Salz aus der Bretagne...
... ist ein hochwertiges, handgeschöpftes Meersalz, das an der Atlantikküste im Westen von Frankreich gewonnen wird.
… gilt als eines der besten und begehrtesten Salze der Welt. Mit seiner omnimolekularen, unangetasteten Lebens-Struktur verbindet es als basische "Ursole" die tiefe Freundschaft zwischen Wasser, Land und uns Menschen.
... findet seinen Ursprung in der bretonischen Tradition, welche sich in der einzigartigen Herstellung und der herausragenden Qualität widerspiegelt.
... wird vollständig per Handarbeit gewonnen.
... zeichnet sich durch seine Reinheit und seinen natürlichen Mineralstoffgehalt aus. Es enthält viele wichtige Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium, die ihm nicht nur einen besonderen Geschmack verleihen, sondern auch seine gesundheitlichen Vorteile betonen.
... wird weder durch Sprengung, Raffination oder sonstige Zusätze wie Rieselhilfen, Antiklumpmittel, Jod, Fluor etc. denaturiert.
... wird nachhaltig und umweltfreundlich produziert. Die Salzbauern in Guérande arbeiten im Einklang mit der Natur, wobei die Salzfelder ein wertvolles Ökosystem darstellen, das eine Vielzahl von Vögeln und anderen Tieren beheimatet. Die Region steht unter Schutz, und die traditionelle Salzernte ist ein Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Das langsame Verdunsten des Wassers und die langsame Ernte minimieren den ökologischen Fußabdruck dieses Naturprodukts.
Wichtig: Guérande Meersalz gilt als kostbares Genuss- und Heilmittel, das sehr sparsam, in höchster Qualität zu verwenden ist!
Echtes Salz verbindet dutzende Stoffe (neueste Erkenntnisse sprechen von 84 Elementen!), die in Symbiose zueinander eine starke, vollkommene Gemeinschaft bilden. Den genau gleichen Aufbau finden wir auch in allen Meeren, in der Erde und in unserem Körper.
Je mehr wir nun diesen naturgegebenen "Code" knacken bzw. denaturieren (Raffination, Sprengung, Fluoridisierung, Jodierung, schwermetallbelastete Meere, Konservierungsstoffe, Rieselhilfen etc.), desto mehr identifiziert unser Körper dies nicht mehr als Salz, sondern als für ihn belastendes Natriumchlorid.
Ein gefährlicher Eindringling, der die Aggression besitzt, sämtliche Körperfunktionen lebensbedrohlich zu stören bzw. zu übersäuern. Unser Abwehrsystem fährt sämtliche Schutzschilde hoch.
Über Jahre zwingen wir so unseren Körper Tag für Tag zur höchsten, energieraubenden Abwehrbereitschaft.
Heute übliches Kochsalz - besonders in Fertigprodukten - besteht noch gerade mal aus ca. 2 bis max. 8 Stoffen. Der wertvolle Rest wird mit hunderten, diversen Chemikalien heraus raffiniert und für die Industrie verwendet.